• GeKo Neukölln e.V.

    Das GeKo ist ein gemeinwohlorientiertes Stadtteil‑Gesundheitszentrum im Herzen des Rollbergkiezes. Unter einem Dach vereint es eine allgemeinmedizinische und eine kinderärztliche Praxis, Therapie‑ und Beratungsangebote, soziale Unterstützung sowie das barrierefreie „Café Praxis“. Alle Angebote sind mehrsprachig, kostenfrei und besonders auf Menschen mit erschwertem Zugang zum Gesundheitswesen ausgerichtet 


    GeKo Neukölln e.V.
  • Anti-Abriss-Bündnis Berlin

    Die Anti-Abriss-Allianz (AAA) ist ein berlinweites Bündnis aus Architektur, Stadtpolitik, Umwelt- und Zivilgesellschaft. Es setzt sich für den Erhalt und die Umnutzung bestehender Gebäude ein – gegen klimaschädlichen Abriss und profitorientierten Neubau. Statt Abriss fordert die AAA eine Umbaukultur: ökologisch, sozial und gemeinwohlorientiert.

    Anti-Abriss-Bündnis Berlin
  • Poliklinik Syndikat

    Das Poliklinik Syndikat ist ein bundesweites Netzwerk selbstorganisierter Stadtteilgesundheitszentren. Es verbindet medizinische, soziale und politische Praxis – mit dem Ziel, Gesundheit als kollektives Recht und soziale Gerechtigkeit erfahrbar zu machen. In den Zentren arbeiten Menschen aus Medizin, Pflege, Psychologie, Sozialarbeit und Aktivismus gemeinsam, hierarchiearm und basisdemokratisch. Sie schaffen Räume für Community Health, kollektive Sorgearbeit und politische Bildung – lokal verankert und gegen jede Form von Ausgrenzung.

    Polyklinik Syndikat
  • Vergesellschaftungskonferenz

    Die Vergesellschaftungskonferenz ist ein Netzwerk aus Aktivist*innen, Bewegungen und Organisationen, das sich für die demokratische Kontrolle und Gemeineigentum an zentralen Bereichen wie Energie, Mobilität, Landwirtschaft und Care einsetzt. Sie versteht Vergesellschaftung als Strategie für eine sozial-ökologische Transformation – weg von Profitlogik, hin zu Bedürfnisorientierung und Solidarität.


    Seit ihrer Gründung 2022 bringt die Konferenz Aktivistinnen, Wissenschaftlerinnen und Gewerkschafter*innen zusammen, um konkrete Kampagnen und Projekte zu entwickeln. Dabei werden bestehende Kämpfe gestärkt und neue Perspektiven für eine gerechte Zukunft erarbeitet.

    Vergesellschaftungskonferenz